Die Stromerzeugung des Landes macht mehr als die Hälfte des in Litauen verbrauchten Energieverbrauchs aus

Das Energieministerium gibt bekannt, dass Litauen im Jahr 2024 mehr lokalen Strom produzierte als importierte – nach vorläufigen Daten produzierten die Kraftwerke des Landes im vergangenen Jahr 62 % der für den Verbrauch benötigten Energie und 38 % importierten 38 %. Zum Vergleich: Im Jahr 2024 wurden rund 14 % mehr Strom produziert als im Jahr 2023.

Im Jahr 2024 stieg die zulässige erzeugte Leistung von Windkraftanlagen im Vergleich zu 2023 um 41,7 Prozent. Im vergangenen Jahr produzierten Windkraftanlagen 30,6 Prozent mehr Strom als 2023 und 118 Prozent mehr als 2022.

Solarkraftwerke produzierten im vergangenen Jahr 2,2-mal mehr Strom als 2023 und 5,1-mal mehr als 2022.

Weitere Neuigkeiten

Gemeinsam bauen wir eine grüne Zukunft!

Das Ziel der UAB "NEW ENERGY GROUP" ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und nachhaltige Lösungen für zukünftige Generationen zu schaffen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über unsere Aktivitäten erfahren möchten.